Hier beantworten wir die häufigsten Fragen rund um Buchung, Zugang, Sicherheit und Services. Schnell gefunden, klar erklärt – damit Sie bestens informiert sind.
1. Welche Mietmodelle gibt es?
Wir bieten Einstellplätze sowohl für eine Ganzjahresmiete als auch für eine Saisonmiete (z. B. Wintermonate von November bis März) an. Die Konditionen können je nach Platzart (Indoor/Outdoor) variieren. Mindestmietdauer 3 Monate.
2. Wie hoch ist die Miete?
Die Preise hängen von folgenden Faktoren ab:
• Platzart: Outdoor (offen oder überdacht) oder Indoor (geschlossene Box).
• Mietdauer: Ganzjährig oder saisonal.
• Zusatzleistungen: z. B. Stromanschluss.
Preisübersicht finden Sie
hier.
Bitte kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot mit Angabe Ihres gewünschten Mietzeitraums über das
Kontaktformular.
3. Gibt es Indoor-Stellplätze (geschlossene Boxen)?
Es sind keine Boxen installiert. Die Halle ist offen. Die Parkfelder sind auf dem Boden markiert.
4. Sind Outdoor-Plätze überdacht?
Wir haben sowohl offene Outdoor-Plätze als auch überdachte Plätze.
Je nach Verfügbarkeit können Sie die für Ihr Fahrzeug passende Variante wählen, solange Kapazität.
5. Ist Strom und Wasser vorhanden?
• Stromanschlüsse sind verfügbar. Die Abrechnung erfolgt nach individuellem Verbrauch.
• Wasser: kein eigener Wasseranschluss pro Platz.
6. Wie erfolgt die Stromabrechnung?
Falls Sie einen Stellplatz mit Stromanschluss wählen, wird der Verbrauch separat gemessen und nach tatsächlicher Nutzung abgerechnet.
7. Kann man Einstellplätze kaufen, anstatt zu mieten?
Aktuell werden die Plätze nur zur Miete angeboten. Ein Kauf ist nicht möglich.
8. Kann ich die Einstellplätze vorab besichtigen?
Ja, eine Besichtigung vor Vertragsabschluss ist möglich. Bitte vereinbaren Sie dazu einen Termin mit uns:
Kontaktformular
9. Ab wann sind Plätze verfügbar?
Die Verfügbarkeit ist ab 15. Oktober 2025 gegeben. Reservierungen für zukünftige Zeiträume sind nach Absprache möglich, sofern Kapazität vorhanden.
10. Wie unterscheidet sich der Preis zwischen Indoor und Outdoor?
• Indoor: Höherer Mietpreis aufgrund des zusätzlichen Schutzes, Beheizung und des ganzjährigen Zugangs. Stromanschluss.
• Outdoor (offen oder überdacht): Günstigere Variante, da weniger Infrastruktur beansprucht wird.